Über Restaurant Hardhof
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Restaurant Hardhof
Mit dem Züricher Hardhof findet man im Kreis 4 eine interessante Gaststätte vor, deren Konzept eine Mischung aus Quartierbeiz und modernem Restaurant ist. Das Lokal in der Badenerstrasse ist gemütlich, unkompliziert und äusserst sympathisch – und hat darüber hinaus ausser einer exquisiten Weinkarte auch noch zahlreiche köstliche Gerichte für den kleinen und grossen Appetit zu bieten. Die Küche bereitet sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen herrliche schweizer Speisen zu und verwendet für die Kreationen selbstverständlich nur die besten Zutaten.
Häufig gestellte Fragen
Verfügt Restaurant Hardhof über Parkplätze?
Gibt es bei Restaurant Hardhof Sitzmöglichkeiten im Freien?
Willst du einen Tisch bei Restaurant Hardhof reservieren?
Im Hardhof fühlt man sich stets willkommen und kann nicht nur das gemütliche Ambiente, sondern auch einen überaus freundlichen Service und raffinierte kulinarische Kompositionen geniessen. Die Gaststätte in der Badenerstrasse ist Restaurant, Bar und Café in einem – und überzeugt dabei in allen gastronomischen Disziplinen. Ob zum Mittagsmenü, für ein smartes Dinner oder einfach ein leckeres Glas Wein – im Hardhof im Kreis 4 ist man zu jedem Anlass immer genau an der richtigen Adresse.
Von Rindstartar, Cordon Bleu vom Schwein, Kalbs-Kotelett oder Original Züricher Geschnetzeltem (mit oder ohne Nierli) über Zuchettirisotto, Gemüselasagne oder hausgemachte Tagliatelle bis hin zu Crème brûlée, Panna Cotta oder Zitronensorbet – die Schweizer Küche im Hardhof lässt sowohl für Fleischliebhaber als auch Vegetarier garantiert keine Wünsche offen. Dazu kommt noch eine clever zusammengestellte Weinkarte, die sowohl exzellente Weiss-, Rot-, Rosé- und Schaumweine anbietet: In dem Lokal im Kreis 4 kann man sich wirklich voll und ganz dem kulinarischen Genuss hingeben. Weil der Hardhof aber so beliebt ist, sollte man dort vor dem Besuch unbedingt online einen Tisch reservieren.