Über Ploy-Thai Restaurant
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Essen genießen. Punkte kassieren.
Reserviere einen Tisch online und sichere dir Cashback mit unseren Quandoo-Treuepunkten. 1.000 Punkte sind 10 CHF wert!
Du hast bereits 1.000 Punkte? Löse sie jetzt ein.
Du hast bereits 1.000 Punkte? Löse sie jetzt ein.
Wenn du das perfekte Gericht gefunden hast und für die Auswahl eines Restaurants zuständig bist
Reserviere jetzt ein Tisch, bevor alles ausgebucht ist
Weitere Infos zum Restaurant: Ploy-Thai Restaurant
Leicht und trotzdem reichhaltig, fruchtig und trotzdem scharf – die thailändische Küche findet auch in der Schweiz immer mehr Fans. Kein Wunder, bei dem aussergewöhnlichen Geschmackserlebnis, das die Gerichte bieten. Und das Restaurant in der Üetlibergstrasse im Alt-Wiedikon stellt da keine Ausnahme dar – mit grosser Souveränität und viel Liebe werden Gerichte wie Tom-Kha Gai und Gaeng Panaeng zubereitet, mit viel Erfahrung und Freude am Gastgewerbe werden sie von der Familie Jirayuth serviert. Die Räumlichkeiten des Ploy Thai strahlen jene Ruhe und Zauber aus, die man sich wünscht, wenn man einen Grossteil des Tages in der Stadt verbringt.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei Ploy-Thai Restaurant mit Kreditkarte bezahlen?
Gibt es bei Ploy-Thai Restaurant Sitzmöglichkeiten im Freien?
Willst du einen Tisch bei Ploy-Thai Restaurant reservieren?
Zitronengras. Der Duft von frischem, leicht zitrusartigem Gras. Das unverhoffte Aroma, wenn man in der Speise zufällig auf ein Stückchen stößt, wenn sich der Geschmack im Mund entfaltet. Ihm, dem Lemon Grass, wird man oft begegnen im Restaurant Ploy Thai in der Üetlibergstrasse im Alt-Wiedikon. Und das ist eine gute Tatsache, ist doch bei all den fantastischen Curries und Suppen und leicht scharfen Salaten vor allem das Zitronengras ein wichtiger Protagonist. Die Familie Jirayuth kümmert sich mit viel Liebe und Traditionsbewusstsein um die Zubereitung der thailändischen Speisen, und ihr Restaurant ist in seiner luftig-schönen Einrichtung eine Hommage an Thailand selber.
Hier noch eine Empfehlung: Besonders das Mittagsmenu sollte man wahrnehmen und sich für die zweite Hälfte des Tages stärken. So bekommt man unter anderem Gaeng Kiew Whan, ein Gericht mit Grünem Curry, Kokosmilch, Gemüse und Crevetten, bereits für 20.50 Fr. Dazu gibt es eine grosse Portion Parfumreis. Hier noch die zweite Empfehlung: Unbedingt einen Tisch reservieren. Denn das The Lemon Grass ist zu Recht sehr beliebt. Das Restaurant Ploy Thai in der Üetlibergstrasse stellt sicherlich eine der leckersten und klügsten Arten dar, sich dem Geschmack Thailands hinzugeben. Chilis, Sesamöl, Zitronengras... Was soll man sagen? Authentischer kann man in Zürich nicht thailändisch speisen.